Einsätze
Einsatz Personensuche
01.11.2022
Am 01.11.2022 wurde der LZ Zewen zu einer Personensuche alarmiert. Im Einsatz waren die Polizei mit Hubschrauber, die Berufsfeuerwehr Trier mit Tauchern und Einsatzleitung, der Löschzug Euren sowie die Feuerwehren aus Konz und Igel mit Booten. Die Person wurde tot von den Tauchern geborgen.
Einsatz Industriebrand
04.10.2022
Am 04.10.2022 wurde der LZ Zewen zu einem Industriebrand zusammen mit der Berufsfeuerwehr Trier und der Freiwilligen Feuerwehr Euren alarmiert. Der Brand konnte unter Kontrolle gestellt werden durch die Berufsfeuerwehr, die Freiwilligen Löschzüge übernahmen die Nachlöscharbeiten.
Einsatz Brandmeldeanlage
21.04.2022
Da die Wache I und II bei einem Gebäudebrand in der Karl-Marx-Straße gebunden waren, wurden der LZ Zewen, Euren und Olewig zur einer Brandmeldeanlage im Eurener Industriegebiet alarmiert. Nach kurzer Erkundung konnte kein Brand entdeckt werden.
Einsatz Rauchentwicklung i.f.
15.01.2022
Auf der Rückfahrt von der Einsatzstelle im Eurener Weg wurden wir über Funk zu einer weiteren starken Rauchentwicklung im selben Bereich alarmiert. Nach kurzer Erkundung konnte die Rauchentwicklung in den Kleingärten oberhalb des Eurener Weg ausgemacht werden. Hier war ebenfalls ein kontrolliertes Feuer im Garten der Auslöser.
Einsatz Wohnungsbrand
19.12.2021
Am heutigen vierten Advent kam es in der Zewener Kordelstraße zu einem Wohnungsbrand im 2.OG eines Wohnhauses. In Folge der Brandentwicklung musste das THW zum Abstützen der Decke in den Einsatz gebracht werden. Der LZ Zewen war mit 13 Kräften ca. 5 Stunden im Einsatz tätig.
Einsatz Gebäudebrand
11.09.2021
Am Samstag den 11.09. wurde der Leitstelle Trier eine Rauchentwicklung aus dem Dach eines Mehrfamilienhauses in der Raiffeisenstraße in Zewen gemeldet. Bei Eintreffen der ersten Einheit war eine Verrauchung im 2. und 3. OG sowie dem Dachboden festzustellen. Als Ursache konnte nach Erkundung ein brennender Lüfter festgestellt werde. Der LZ Zewen war mit allen Fahrzeugen und 10 Einsatzkräften im Einsatz.
Einsatz Überörtliche Hilfe
14.08.2021
Aufgrund der immer stark vom Jahrtausendhochwasser betroffenen Ahrregion, wurden über mehrere Wochen Einheiten aus dem Stadtgebiet nach Ahrweiler entsand. Hier wurde unter anderem mittels PTLF und AB-Tank die Wasserversorgung im Stadtgebiet sicher gestellt. Zwei Kameraden des Löschzug Zewen unterstützten die Kräfte an mehreren Tagen.
Einsatz Unwetter
14.07.2021
Aufgrund starker, andauernder Regenfälle kam es zu mehreren Einsätzen im Stadtgebiet Trier und weit darüber hinaus. Über mehrere Tage war der Löschzug Zewen an mehreren Einsatzstellen im Stadtgebiet im Einsatz. Aufgrund der Überflutung eines gesamten Stadtteils kam es zum größten Hochwassereinsatz den es je in der Stadt Trier gegeben hat.
Einsatz Gebäudebrand
25.04.2021
Über die Integrierte Leitstelle Trier wurde der Löschzug Zewen zu einem gemeldeten Gebäudebrand in der Ortslage Igel alarmiert. Aufgrund der Erstmeldung wurden starke Kräfte der umliegenden Wehren alarmiert, so auch der Löschzug Zewen im Rahmen der überörtlichen Hilfe. Der LZ konnte seinen Einsatz jedoch auf der Anfahrt abbrechen, da nur Unrat gebrannt hatte.
Einsatz Wohnungsbrand
22.11.2020
Gegen 16:50 Uhr wurde der Löschzug Zewen zu einem Wohnungsbrand in die Waldstraße alarmiert. Vor Ort konnte allerdings nur ein piepender Rauchmelder festgestellt werden, der ohne erkennbaren Grund ausgelöst hatte.
Einsatz Nebengebäudebrand
25.09.2020
Zum Brand eines Wäschetrockners kam es am Sonntag, 25.09.2020 in der Wasserbilligerstraße. Das Feuer griff unter anderem auch auf in der Garage gelagerten Unrat über. Eine Ausbreitung des Feuers auf das restliche Gebäude konnte durch insgesamt 3 Trupps unter Atemschutz (2x BF, 1x LZ Zewen) verhindert werden. Wegen der aufwändigen Nachlöscharbeiten dauerte der Einsatz mehr als zwei Stunden.
Einsatz nach rücksprache
14.09.2020
Über eine aufmerksame Passantin wurde dem LZ Führer Zewen eine stark qualmende Feuertonne auf einem verlassenen Grundstück an der B49 Richtung Igel gemeldet. Da der Rauch bereits auf die Bundestraße trat, wurde der LZ Zewen alarmiert. Die Tonne wurde mittels Kübelspritze abgelöscht.
Einsatz Gebäudebrand
19.07.2020
Am Abend des 19.07.2020 wurde der LZ Zewen zusammen mit den Einheiten der Wache 1 und 2 sowie dem A-Dienst der Berufsfeuerwehr zu einem Gebäudebrand in der Kettenstraße alarmiert. Glücklicherweise brannte es nur hinter einem Wohnhaus. Ein Übergreifen auf das Gebäude konnte verhindert werden.
Einsatz Verkehrsunfall
18.07.2020
Zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen und insgesamt drei verletzten Personen, kam es am Abend des 18.07.2020 zwischen Igel und Wasserbilligerbrück. Aufgrund der Erstmeldung "Person eingeklemmt" wurde der LZ Zewen mit Rüstwagen alarmiert, musste aber nicht eingesetzt werden.
Einsatz Nebengebäudebrand
19.06.2020
Am Freitag den 19.06.2020 wurde der Löschzug Zewen zu einem gemeldeten Nebengebäudebrand alarmiert. Da sich die Einsatzstelle zwischen Zewen und Igel befand, wurde ebenfalls die Feuerwehr Igel alarmiert. Diese traf als erstes an der Brandstelle ein und konnte die brennenden Reste der Gartenhütte ablöschen.
Einsatz Verkehrsunfall
08.06.2020
Am Montag den 08.06.2020 kam es gegen 15:40 Uhr auf der Kreisstraße 2 zwischen Liersberg und Mesenich zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Da die erste Meldung "Fahrzeug ca. 50 Meter Abhang abgestürzt" lautete, wurde zusätzlich zu den Landkreiswehren der LZ Zewen mit RW 1 alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Meldung nicht, sodass der LZ nichtmehr eingesetzt werden musste.
Einsatz Kellerfeuer
13.08.2019
Am Nachmittag kam es gegen 13:15 Uhr zu einem Kellerfeuer im Stadtteil Trier-Euren. Durch die eingesetzten Kräfte konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden.